Projekte von Mitgliedern


Den Kundalini Yoga Ashram „Yogahof“ im Herzen des Allgäus gibt es seit 2018 mit seiner Hüterin dieses Platzes, Ravi Kirin Kaur.
Es ist ein Ort, wo die Tradition des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan bewahrt und gelehrt wird. Gleichzeitig öffnet er sich für neue Strömungen und Ansätze für die persönliche und spirituelle Entwicklung.
Außenstehende können hier ihre Kurse oder Workshops anbieten. Besucher und BewohnerInnen können sich mit der Natur verbinden, mit dieser organischen Weite und die Reduktion der äußeren Reize. Übernachtungsgäste mit Svea, dem Dienst an der Gemeinschaft, können sich durch regelmäßige Arbeit beteiligen und etwas zurückgeben, was sie vom Yogahof und den Bewohnern empfangen. Denn die Arbeit mit den Händen und der Erde, verbindet das Weltliche mit dem Spirituellen. Ganz pragmatisch durch Mitarbeit.
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz laden wir dich ein, den Yogahof zu besuchen, wenn du die ernste Bereitschaft in dir spürst, nach innen zu gehen und hier mitzuwirken. Sei es zum Kundalini Yoga, für eine temporäre Auszeit oder einfach als Inspiration ganzheitlich zu leben.
Informationen: hier
Kontakt: Ravi Kirin Kaur
Es ist ein Ort, wo die Tradition des Kundalini Yoga nach Yogi Bhajan bewahrt und gelehrt wird. Gleichzeitig öffnet er sich für neue Strömungen und Ansätze für die persönliche und spirituelle Entwicklung.
Außenstehende können hier ihre Kurse oder Workshops anbieten. Besucher und BewohnerInnen können sich mit der Natur verbinden, mit dieser organischen Weite und die Reduktion der äußeren Reize. Übernachtungsgäste mit Svea, dem Dienst an der Gemeinschaft, können sich durch regelmäßige Arbeit beteiligen und etwas zurückgeben, was sie vom Yogahof und den Bewohnern empfangen. Denn die Arbeit mit den Händen und der Erde, verbindet das Weltliche mit dem Spirituellen. Ganz pragmatisch durch Mitarbeit.
Mit diesem ganzheitlichen Ansatz laden wir dich ein, den Yogahof zu besuchen, wenn du die ernste Bereitschaft in dir spürst, nach innen zu gehen und hier mitzuwirken. Sei es zum Kundalini Yoga, für eine temporäre Auszeit oder einfach als Inspiration ganzheitlich zu leben.
Informationen: hier
Kontakt: Ravi Kirin Kaur

Eine Seva-Initiative von der Sangat für die Sangat. Seit März 2025 haben Jai Shama Singh, Japa Jot Kaur, Sarbat Kaur, Hari Sadhana Kaur und Ananda Rajdeep Kaur an diesem Projekt gearbeitet.
Die Vision: Einen Überblick über alle Angebote der Kundalini Yoga Sangat im deutschsprachigen Raum zu schaffen, um die Sangat zu stärken.
Auf Telegram ist die Vision seit Mai 2025 umgesetzt. Das Angebot ist kostenlos, skalierbar und interaktiv.
Du bist herzig eingeladen, sie zu nutzen und mitzugestalten. Hier geht's zum Telegram-Kanal.
Kontakt: Japa Jot
Die Vision: Einen Überblick über alle Angebote der Kundalini Yoga Sangat im deutschsprachigen Raum zu schaffen, um die Sangat zu stärken.
Auf Telegram ist die Vision seit Mai 2025 umgesetzt. Das Angebot ist kostenlos, skalierbar und interaktiv.
Du bist herzig eingeladen, sie zu nutzen und mitzugestalten. Hier geht's zum Telegram-Kanal.
Kontakt: Japa Jot

Am 5. Januar 2025 wurde in Kaltenkirchen (bei Hamburg) von Sangeet Singh Gill u.a. eine Projektgruppe gegründet, die ein selbstverwaltetes Institut mit angegliederter Wohn- und Lebensgemeinschaft verwirklichen möchte.
Ein Bolo ist eine unabhängige Projektgemeinschaft, die sich auf kommunaler Ebene in vorhandene Strukturen integriert und sich gleichzeitig als Teil einer kooperativen Weltgemeinschaft begreift.
Das Bolo besteht aus einem Bildungsbereich, einem Wohnbereich und einem Forschungsbereich mit angeschlossenem Archiv.
Was ist ein Bolo?
Hast du Interesse an unserem Projekt? Dann nehme gern Kontakt auf.
Ein Bolo ist eine unabhängige Projektgemeinschaft, die sich auf kommunaler Ebene in vorhandene Strukturen integriert und sich gleichzeitig als Teil einer kooperativen Weltgemeinschaft begreift.
Das Bolo besteht aus einem Bildungsbereich, einem Wohnbereich und einem Forschungsbereich mit angeschlossenem Archiv.
Was ist ein Bolo?
Hast du Interesse an unserem Projekt? Dann nehme gern Kontakt auf.