Die Arbeitsgruppen in 3HO Deutschland bundesweit
Seit Vereinsgründung 1976 haben sich eine Vielzahl von Arbeitsgruppen gebildet, die bundesweit verteilt sind.
Die regionalen Arbeitsgruppen setzen sich für die Verbreitung von Kundalini Yoga ein und bieten vom Sommerfest über den Tag der offenen Tür bis hin zu Projekten wie z.B. "Ich wünsche mir Herz" zahlreiche Aktivitäten und Kontaktmöglichkeiten an.
3HO Mitglieder können bereits mit einem geringen Teil ihres Mitgliedsbeitrages die Aktivität einer Arbeitsgruppe ihrer Wahl unterstützen.

Arbeitsgruppe Baden-Württemberg
Die Arbeitsgruppe (ursprünglich Freiburg und Südbaden) besteht seit 1995 und hat inzwischen mehrere regionale Untergruppen: Heilbronn, Hochrhein und Bodensee, Offenburg, Reutlingen/Tübingen und Stuttgart, wo regelmäßig LehrerInnentreffen stattfinden.
Es werden Yogaausbildungen für Stufe 1 und seit 1998 eine Stufe 2 (bis 2009 zusammen mit München) angeboten, ein jährliches Treffen der gesamten AG, Sommerfeste, Sikh Dharma Tage und zahlreiche Workshops stärken unseren Kontakt und das gemeinsame Anliegen, die Lehren Yogi Bhajans zu verbreiten. In mehreren Städten fand das 40 Tage-Projekt statt und war ein voller Erfolg.
Kontakt: AG-baden-wuerttemberg@3ho.de
Infos: www.kundaliniyoga-bw.de
Arbeitsgruppe Bayern
Die 3HO Arbeitsgruppe Kundalini Yoga Bayern (KYBay) besteht seit 1995. Wir haben es zu unserer Aufgabe gemacht Kundalini Yoga in München und in der weiteren Umgebung bekanntzumachen.
Auf unserer Homepage werden regelmäßige Yogakurse in München und Umgebung angeboten.
Die 3HO Fachausbildung „Kundalini Yoga in der Schwangerschaft und Rückbildungszeit" wird ebenfalls von der Arbeitsgruppe angeboten.
2007 ist aus der KYBay ein Yogazentrum in München entstanden, in dem viele Workshops, Konzerte, die Ausbildungen und regelmäßige Kurse stattfinden. Für das Yogazentrum wurde ein eigener gemeinnütziger Verein Kundalini Yoga Zentrum München e.V. gegründet.
Folgende Veranstaltungen finden jährlich statt:
- Frauencamp
- 3HO Fortbildungen
- Weiße Tantra (alle zwei Jahre im Wechsel mit Frankfurt)
- Regelmäßige LehrerInnentreffen
- Sommerfest
Regelmäßig wird ein Mitgliederrundbrief verschickt.
Kontakt: AG-bayern@3ho.de
Tel.: 0176 - 70498690
Infos: www.ky-bayern.de

Arbeitsgruppe Berlin - BAKY
Diese Gruppe ist z.Z. nicht aktiv. (14.09.2021)
Die regionale Arbeit für Kundalini Yoga wird in Berlin und Brandenburg von der BAKY (Berliner Arbeitsgruppe für Kundalini Yoga) geleistet. Seit 1991 findet hier jährlich eine Kundalini Yoga LehrerInnenausbildung statt, mit einer stetig wachsenden Community.
Unser Ziel ist es, die gemeinsamen Interessen der LehrerInnen regional stärker zu vertreten. Die Aufgaben der BAKY sind Informationen für Interessierte zu Yogi Bhajan und seinen Lehrern zu verbreiten, Kundalini Angebote zu vernetzen und mehr Akzeptanz bei Krankenkassen zu erreichen.
Kontakt: AG-berlin@3ho.de
Infos: www.kundaliniyogaberlin.de
Arbeitsgruppe Berlin - Mata Shakti für Yoga und Geburtsvorbereitung
Die Arbeitsgruppe Mata Shakti ist Trägerin der Ausbildung zur Schwangerenyogalehrerin und Geburtsvorbereiterin in Berlin.
Sie organisiert Fortbildungen und Austauschtreffen für die ausgebildeten Lehrerinnen und bietet diesen weitere Hilfen:
- eine Bibliothek zu Themen rund um die Geburt
- der Verleih von Geburtsvorbereitungsmaterialien,
- die Vermittlung von Kursinteressentinnen an die jeweiligen LehrerInnen
Zusammen mit der BAKY betreibt die AG eine gemeinsame Website und gibt mit der AG den Berliner 3HO-Rundbrief heraus.
Kontakt: AG-berlin-geburt@3ho.de
Tel.: 030 - 92284341
Infos: www.schwanger-yoga-berlin.de
Arbeitsgruppe Bremen-Weser-Ems
Seit 2001 existiert die Arbeitsgruppe, in der der Gemeinschaftsgedanke stark im Vordergrund steht. Durch ein Seminar „Zukunftswerkstatt“ im Jahr 2005 begann der Prozess, an der Idee eines Yogazentrums zu arbeiten. Es führte zu einer sich entwickelnden starken Yogagemeinschaft, die für alle offen ist.
Unsere Aktivitäten und Angebote sind:
- LehrerInnentreffen
- offene Mantra Abende
- Gatka/Gong Seminare
- Sat Nam Rasayan Ausbildung
- LehrerInnen Ausbildung Stufe 1
Kontakt: AG-bremen@3ho.de
Infos: www.kundalini-yoga-bremen.de

Arbeitsgruppe Hamburg
Diese Gruppe ist z.Z. nicht aktiv. (14.09.2021)
Die Arbeitsgruppe Hamburg existiert bereits seit Vereinsgründung (1976) und wurde damals von Simran Kaur Wester zusammen mit anderen organisiert. Im September 2016 hat sich die AG neu formiert.
Unser Hauptanliegen ist die Stärkung und Förderung der yogischen Gemeinschaft in und um Hamburg. Wir laden zu regelmäßige Treffen ein: zum Austausch und um gemeinnützige Veranstaltungen und Workshops zu organisieren. Dabei möchten wir vor allem Möglichkeiten schaffen, als Sangat für gemeinschaftliche Praxis zusammen zu kommen. Wir freuen uns über die Unterstützung aller Kundalini Yoga Begeisterten in Hamburg und Umgebung.
Bereits seit einigen Jahren gibt es den regionalen AG-Newsletter, der 1x monatlich erscheint. Wenn du Veranstaltungen im Norddeutschen Raum veröffentlichen möchtest, wende dich bitte an den entsprechenden Kontakt.
Folgende Projektebereiche gibt es:
- Gemeinsame Praxis und Veranstaltungen,
- Sangatbildung
- Soziale Yogaprojekte
- Einbindung/Vernetzung neuer LehrerInnen
- Treffen: LehrerInnenaustausch, AG Treffen, Peanut Hour für Frauen
- Frauenjahr
Wenn dich einer der genannten Bereiche anspricht, dann melde dich bei uns. Gerne kannst du an unseren monatlichen AG Treffen und beim Peanut Hour (Austausch für Frauen) teilnehmen. Für die genauen Termine wende dich bitte an den unten angegebenen Kontakt.
Kontakt: AG-hamburg@3ho.de
Tel: 0178 - 1472939
Newsletter: Hamburg-Newsletter@3ho.de
Web: www.3ho-ag-hh.de

Arbeitsgruppe Hamburg für natürliche Geburt & das Yogazentrum Nanak Niwas
Das "Nanak Niwas", vereinseigenes Yogazentrum der 3HO, ist seit 1979 eines der ältesten Yogazentren in Hamburg und seitdem wird hier Kundalini Yoga unterrichtet. Es werden Frauen in ihrer Schwangerschaft und in ihrer Rückbildung mit Yoga begleitet und gleichzeitig finden regelmäßig Veranstaltungen statt.
Nanak Niwas bedeutet "Haus der Seele": Du bist herzlich willkommen, uns auf einen Tee zu besuchen, an einem Kurs teilzunehmen oder in einem persönlichen Gespräch über Angebote zu informieren.
Die Bürozeiten telefonisch bitte erfragen.
Kontakt:
yoga@nanakniwas.de
yoga-hh@3ho.de
Tel.: 040 - 4203636
Infos: www.nanak-niwas.de

Arbeitsgruppe Niedersachsen
Die Arbeitsgruppe Niedersachsen (KYNi) wurde am 01.05.2015 mit dem Projekt „1. Norddeutsches Frauenyogacamp“ gegründet, das als wiederkehrende jährliche Veranstaltung geplant ist. Der Gruppe liegt es am Herzen, Kundalini-Yoga bekannter zu machen und die einzelnen LehrerInnen stärker miteinander zu vernetzen.
Es gibt regelmäßige Treffen, gemeinsames Sadhana und Rundbriefe sowie Workshops mit interessanten Lehrenden. Die bisherigen Ausbildungen für Kundalini Yoga (Stufe 1), Sat Nam Rasayan (meditative Heilkunst im Kundalini Yoga), Karam Kriya und die Fachausbildung Yogatherapie werden angeboten.
Kontakt: AG-niedersachsen@3ho.de

Arbeitsgruppe Nordrhein-Westfalen (NRW)
Die Arbeitsgruppe wurde im Jahr 2002 gegründet mit dem Ziel, yogische Interessen und Aktivitäten auf eine gemeinsame Ebene zu bringen.
Am 14. Januar 2018 wurde der Beschluss gefasst, dass die Arbeitsgruppe Nordrhein-Westfalen stillgelegt wird.
Kontakt: AG-nordrhein-westfalen@3ho.de
Web
Arbeitsgruppe Westfalen und Umgebung
Diese Gruppe ist z.Z. nicht aktiv. (14.09.2021)
Die Arbeitsgruppe Westfalen und Umgebung besteht seit 2008 und wurde gegründet, um den Zusammenhalt der Kundalini Yoga Lehrkräfte im Sinne von Yogi Bhajan zu fördern.
Unsere Gemeinschaft ermöglicht es Präsenz in der Öffentlichkeit durch Workshops, Seminare, Konzerte und Messestände zu zeigen und dadurch Kundalini Yoga in Westfalen bekannt(er) zu machen.
Wir informieren, helfen bei der Suche nach Kundalini Yoga Lehrkräften und beantworten Fragen in Bezug auf Kundalini Yoga, Sat Nam Rasayan, Breathwalk, Meditationen, Mantren, Gong und yogische Lebensweise.
In regelmäßigen Abständen (ca alle 6 Wochen) wird der AG-Rundbrief verschickt, die Lehrkräfte treffen sich zum Austausch (ca viermal jährlich) und ein Sommerfest wird organisiert. Die Internetseite informiert über den Verein 3HO, Yogi Bhajan, yogische Lebensweise und natürlich über die Arbeitsgruppe. Wir freuen uns über Ideen, Unterstützung und aktive Mitarbeit
Kontakt: AG-westfalen@3ho.de
Tel.: 05221 - 23672
Infos: www.yoga-westfalen.de

Arbeitsgruppe Rhein/Main
Die Arbeitsgruppe ist eine Gemeinschaft von YogalehrerInnen für Kundalini Yoga und Menschen, die das Angebot von Kundalini Yoga unterstützen. Zu den vierteljährlichen Treffen erscheinen regelmäßig ca. 10-15 Aktive.
Wichtige Projekte sind:
- die Organisierung der Webseite und ihrer LehrerInnendatenbank
- die Gründung eines Yogazentrums in Frankfurt sowie
- die Vernetzung der einzelnen YogalehrerInnen.
Kontakt: AG-rhein-main@3ho.de
Infos: www.kundalini-yoga-rheinmain.de

Arbeitsgruppe Sachsen, Sachsen Anhalt, Thüringen
Es gibt über 30 aktive Kundalini Yoga LehrerInnen und Sat Nam Rasayan Praktizierende, wobei die Anzahl ständig wächst. LehrerInnen unterrichten in Dresden, Erfurt, Gotha, Grimma, Halle, Leipzig und Magdeburg.
Im Angebot sind:
- verschiedene Aus- und Fortbildungen
- Ausbildungen zum/r Kundalini YogalehrerIn (Stufe 1)
- Sat Nam Rasayan (Heilkunst des Kundalini Yoga) in Erfurt und Leipzig
Kontakt: AG-sachsen@3ho.de
Infos: www.sastaky.de

Arbeitsgruppe Sat Nam Rasayan Deutschland
Sat Nam Rasayan® ist eine meditative Heilkunst aus der Tradition von Yogi Bhajan und wird seit 1989 von Guru Dev Singh unterrichtet. Sie ist außerordentlich wirkungsvoll und entspannend.
Die AG Sat Nam Rasayan kümmert sich um die Darstellung von Sat Nam Rasayan in der Öffentlichkeit, koordiniert die Ausbildungen in 3HO und die Besuche von Guru Dev Singh.
Derzeit gibt es in Hamburg, Berlin, München, Frankfurt Regionalgruppen. Das Büro Deutschland befindet sich in Hamburg. Wir stehen für alle Fragen und Wünsche gerne zur Verfügung.
Kontakt: AG-satnamrasayan@3ho.de
Infos: www.sat-nam-rasayan.de
Sat Nam Rayasan Deutschland Infos und Termine

Arbeitsgruppe Sikh Dharma Hamburg
Yogi Bhajan hat in einzigartiger Weise die Wissenschaft des Kundalini Yoga mit Sikh Dharma verbunden und wechselseitig inspiriert. Er hat beschrieben, wie mit Yoga persönliche Stärke und spirituelles Bewusstsein aufgebaut werden, und dass als Ausgleich ein Ort gebraucht wird, wo sich das Ego in Demut verneigen kann. Er wies es stets von sich als "Guru" bezeichnet zu werden, denn ein/e LehrerIn bringt die SchülerInnen zu Gott und Guru.
Die Arbeitsgruppe für Sikh Dharma pflegt die Gurdwara, das Tor zum "Shabd Guru" und lädt ein, sich praktisch und vertieft mit dessen Geschichte und Technik zu beschäftigen, sowie das Dharma auch als eine yogische Technik zu studieren, um sich mit dem höheren Selbst zu verbinden.
Kontakt: AG-sikhdharma-hamburg@3ho.de
